|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir hoffen, dass Sie gut ins neue Jahr gekommen sind. Für 2016 wünschen wir Ihnen Gesundheit und viel Erfolg im Beruf.
Haben Sie gute Vorsätze? Dann wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, für 2016 zu planen. Was nehmen Sie sich beruflich vor? Was braucht Ihr Labor? Gerne unterstützen wir Sie mit fundierter Beratung und praxisnahen Seminaren aus den Bereichen Analytik, Labor- und Qualitätsmanagement. Sprechen Sie uns an, wir stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Lesen Sie heute hier, welche Note uns die Seminarbesucher als ihr Weiterbildner in 2015 durchschnittlich gegeben haben, was wir Neues an Seminaren und Lehrgängen im Programm haben und wann unsere Fachforen in diesem Jahr laufen.
Sie haben Nachrichten von uns verpasst? Kein Problem, hier zu unserem Newsletter-Archiv und hier zu unserer Rubrik „Wissenswertes für unsere Kunden“ auf unserer Webseite. |
|
Mit besten Grüßen
|
|
Ihr Team Klinkner & Partner |
|
|
|
|
|
Hohes Niveau in 2015 gehalten |
|

|
Wir haben unser hohes Schulungsniveau in 2015 im Vergleich zum Vorjahr halten können. Unsere Seminarbesucher haben die Veranstaltungen von Klinkner & Partner auf einer Skala von 1 bis 5 mit einer Durchschnittsnote von 1,40 bewertet. In 2014 lag die Durchschnittsnote bei 1,39.
Was das bei rund 1480 Schulungsteilnehmern bedeutet, lesen Sie hier! |
|
|
|
Neue Seminare in 2016 |
|

|
Bewährte Seminare haben wir aktualisiert und folgende haben wir neu im Programm 2016:
- Normentwurf zur Revision der DIN EN ISO/IEC 17025
- Prozessorientierung nach DIN EN ISO 9001:2015
- Marketing von Labordienstleistungen
- Der Laborleiter in Personalverantwortung
- Wirtschaftlichkeit im Analytik-Labor
- Messtechnische Rückführung und Messunsicherheit
Zur Kurzinfo über die einzelnen „Neuen“ hier klicken! |
|
|
|
Zwei neue Lehrgänge ab 2016 |
|

|
Um dem steigenden Bedarf an QM-Kompetenz begegnen zu können, haben wir folgende Lehrgänge für Laborunternehmen konzipiert: - Prüfmittelbeauftragte/r im analytisch-chemischen Labor
- Qualitätsmanager/in im akkreditierten Labor
Jetzt informieren und anmelden! |
|
|
|
Wie Sie up to date bleiben – Fachforen |
|

|
Auf unseren Foren verschaffen Sie sich Überblick, frischen auf und erfahren Neues. In Expertengesprächen vertiefen Sie Ihr Verständnis. Durch Erfahrungsberichte und -austausch verdichten sich Erkenntnisse:
- Forum Labormanager/in 2016, Potsdam, 9.-10. Juni
- Forum Qualitätsmanager/in 2016, Saarbrücken, 13.-14. September
- Forum Laborbau 2016, Ludwigshafen, 20.-21. September
- LIMS-Forum 2016, Bonn, 8.-9. November |
|
|
|
Seminar verpasst? Selbststudium! |
|

|
Sie haben im vergangenen Jahr mit einem Seminar von uns geliebäugelt und konnten aber leider nicht teilnehmen? Kein Problem, für Ihr Selbststudium können Sie die Mehrzahl unserer Seminarunterlagen 2015 nun als PDF erwerben. Kostenpunkt: 99,- € pro Seminartag.
Interessiert? Dann hier zur Gesamtübersicht unserer Fortbildungen in 2015. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 0681-98 210-0 oder E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
|
|
|
|
| |
|
Veranstaltungen zum Thema Qualitätsmanagement |
|
|
|
|
Grundlagen der Laborstatistik
22. - 23. Februar 2016, Saarbrücken
Multivariate Analysenmethoden zur Auswertung biologischer und chemischer Daten
24. - 25. Februar 2016, Saarbrücken
DIN EN ISO 15189:2014 - Neue Anforderungen und Implementierung
08. - 10. März 2016, Freising
Waagen als Prüfmittel im QM-System
09. - 10. März 2016, Göttingen
QM-Beauftragte(r) Labor
14. - 18. März 2016, Potsdam
Aktuelle DAkkS-Anforderungen und die Umsetzung im Labor
15. - 16. März 2016, Freising
Messunsicherheit und Validierung
07. - 08. April 2016, Koblenz
SOPs und QM-Dokumentation im Labor
11. - 12. April 2016, Potsdam
Grundkurs für Auditoren
13. - 14. April 2016, Potsdam
GLP-Basiswissen
18. - 19. April 2016, Potsdam
Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2016
|
Veranstaltungen zum Thema Labormanagement |
|
|
|
|
Projektmanagement in Labor, Wissenschaft und Technik
29. Februar - 01. März 2016, Potsdam
Laborteams erfolgreich motivieren und führen
02. - 03. März 2016, Potsdam
Rechtssicherheit für Laborleiter
07. - 08. März 2016, Saarbrücken
Betriebswirtschaft für Naturwissenschaftler, Techniker und Ingenieure
09. - 10. März 2016, Saarbrücken
Lean Lab in der Qualitätskontrolle
26. - 27. April 2016, Saarbrücken
Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2016
|
Veranstaltungen zum Thema Analytik |
|
|
|
|
ELISA-Technologie: Etablierung, Optimierung und Validierung
27. - 28. April 2016, Potsdam
Alle Veranstaltungen zur Analytik 2016
|
|
|
Klinkner & Partner GmbH Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: (0)681 982 10-0 Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136 Ust.-ID-Nr. DE161609463 St.-Nr. 040/107/07221 E-Mail: info@ klinkner.de Impressum
Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link: abbestellen
|
|
| |
|
|
|
|

|
|
|
|
Thema?
Bestimmen Sie!
|
|
Umfang?
Nach Ihrem Bedarf! |
|
Analytik, Labor- und
Qualitätsmanagement
|
|
|
|
|
Nachrichten
auf klinkner.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|