|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir blicken heute zunächst zurück auf die Akkreditierungskonferenz der DAkkS und haben zwei hochinteressante Berichte für Sie. Dann berichten wir von unserem neuen Kooperationspartner und schauen anschließend in die Zukunft - zu unseren Foren im September, dem Forum Labormanager/in und Forum Laborbau. Das Motto in beiden: Bleiben Sie mit Klinkner & Partner auf dem neuesten Stand.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer. |
|
Es grüßt Sie Ihr Klinkner & Partner-Team |
|
|
|
|
|
5-jährige Befristung der Akkreditierung entfällt |
|

|
- und eine neue Gebührenverordnung und neue Überwachungsintervalle kommen. Dies waren sicherlich die „hot news“ auf der Akkreditierungskonferenz der DAkkS. Dr. Andreas Hönnerscheid, der Qualitätsmanagementbeauftragte der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH, stellte erstmals das geplante Überwachungskonzept bei Akkreditierungen von Konformitätsbewertungsstellen (KBS) der Öffentlichkeit vor. Lesen Sie den Bericht von Dr. Roman Klinkner! |
|
|
|
Aktuelles zur messtechnischen Rückführung |
|

|
Auf dem Themenforum „Neues aus dem Messwesen“ der Akkreditierungskonferenz der DAkkS wurde die Überarbeitung des Leitfadens 71 SD 0 005 „Merkblatt zur messtechnischen Rückführung im Rahmen von Akkreditierungsverfahren“ vorgestellt. Labore müssen sich auf die Umsetzung gefasst machen. Unsere QM-Expertin Susanne Kolb hat die Inhalte des Entwurfs für Klinkner & Partner zusammengefasst. Lesen Sie hier mehr! |
|
|
|
Last minute Teilnahme am Forum Qualitätsmanager/in am 25.-26. Juni |
|

|
Sie können sich bis zum 24. Juni anmelden! Wir haben kurzfristig das Programm um einen Bericht mit allen wichtigen Neuigkeiten vom Akkreditierungsforum der DAkkS erweitert. Unsere Experten Susanne Kolb und Dr. Roman Klinkner stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Weitere Infos und Anmeldung hier. |
|
|
|
Wir sind Kooperationspartner der DGQ Weiterbildung GmbH |
|

|
Seit Mitte Mai kooperieren wir mit dem Weiterbildungsträger der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ). Mit der Kooperation streben wir die Bündelung der Kernkompetenzen beider Partner im Qualitätsmanagement sowohl im Labor (insbesondere in Bezug auf die Normen DIN EN ISO/IEC 17025 sowie DIN EN ISO 15189) als auch darüber hinaus in Produktions- und Dienstleistungsbereichen nach der DIN EN ISO 9001 und weiteren Zertifizierungsnormen an. |
Zu spüren ist die Kooperation bereits auf dem Forum Qualitätsmanager/in 2015, das nächste Woche in Potsdam stattfinden wird. |
|
|
|
Der Laborleiter als eierlegende Wollmilchsau? |
|

|
Der moderne Laborleiter ist an allen Fronten gefordert: Wirtschaftlichkeit, Kostenmanagement, Arbeits- und Rechtssicherheit, Akkreditierung, Laborinformationssysteme, Nachhaltigkeit, Führung und Teambildung. Deshalb stehen alle diese Themen auf dem Forum Labormanager/in vom 15. bis 16. September 2015 in Saarbrücken auf dem Programm. Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen Experten ist inbegriffen. Gleich informieren und anmelden! |
|
|
|
Moderne und nachhaltige Laborbauten |
|

|
Sie sind an Technikzentrale, Labor- und Tierbereichen in modernen Laborbauten und an Nachhaltigkeit interessiert? Dann auf zum Forum Laborbau 2015 vom 29. bis 30. September in Bonn-Bad Godesberg! Das zu besichtigende Praxisbeispiel ist der Neubau des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Bonn. Darüber hinaus widmet sich das Forum der Nachhaltigkeit und Zertifizierung von Laborgebäuden. Jetzt informieren und anmelden! |
|
|
|
|
| |
|
Veranstaltungen zum Thema Qualitätsmanagement |
|
|
|
|
Forum Qualitätsmanager/in 2015
25. - 26. Juni 2015, Potsdam
Basiswissen GxP (GMP, GLP, GCLP)
29. Juni - 01. Juli 2015, Potsdam
Qualifizierung von Analysengeräten
01. - 02. Juli 2015, Potsdam
Aktuelle DAkkS-Anforderungen und die Umsetzung im Labor
16. - 17. September 2015, Saarbrücken
QM-Basiskurs für Labormitarbeiter/ innen
17. - 18. September 2015, Saarbrücken
Excel-Anwendungen - richtig erstellen, validieren und verifizieren
21. - 22. September 2015, Koblenz
Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
23. - 25. September 2015, Koblenz
DAkkS-konforme Handhabung und Kalibrierung von Pipetten
24. - 25. September 2015, Wertheim
Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2015
|
Veranstaltungen zum Thema Labormanagement |
|
|
|
|
Forum Labormanager/in 2015
15. - 16. September 2015, Saarbrücken
Controlling für Naturwissenschaftler, Techniker und Ingenieure
28. - 29. September 2015, Saarbrücken
Marketing von Labordienstleistungen
28. - 29. September 2015, Bonn
Forum Laborbau 2015
29. - 30. September 2015, Bonn
Kommunikation und Führung
30. September - 01. Oktober 2015, Saarbrücken
Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2015
|
Veranstaltungen zum Thema Analytik |
|
|
|
|
Qualifizierung von Analysengeräten
01. - 02. Juli 2015, Potsdam
Alle Veranstaltungen zur Analytik 2015
|
|
|
Klinkner & Partner GmbH Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: (0)681 982 10-0 Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136 Ust.-ID-Nr. DE161609463 St.-Nr. 040/107/07221 E-Mail: info@ klinkner.de Impressum
Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link: abbestellen
|
|
| |
|
|
|
|
|

|
|
|
|
Thema?
Bestimmen Sie!
|
|
Umfang?
Nach Ihrem Bedarf! |
|
Analytik, Labor- und
Qualitätsmanagement
|
|
|
|
|
|