Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Guter Start -- Was sich bei uns für die Kundenzufriedenheit bewegt -- Weiterbildung 2015
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir hoffen, Sie hatten einen guten Start ins neue Jahr und wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015! Fortbildung bleibt weiterhin nicht nur etwas für "Aufsteiger" und Karrieristen, denn es gilt mehr denn je, beruflich auf dem Laufenden zu bleiben. Wir haben deshalb unser Weiterbildungsangebot ausgebaut und aktualisieren stetig die Inhalte bewährter Veranstaltungen. Lesen Sie hier, was sich bei Klinkner & Partner alles für die Kundenzufriedenheit "bewegt".
 
Es grüßt Sie Ihr Klinkner & Partner-Team                                                              
 

1,39 - Weiterbildner mit Bestnote
Klinkner & Partner
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben unsere Veranstaltungen in 2014 auf einer Skala von 1 bis 5 mit einer Durchschnittsnote von 1,39 bewertet – im Vorjahr war es eine 1,45. Dieser erneute Spitzenwert ist Grund zur Freude, aber auch Verpflichtung, durch Innovation und Fokussierung auf die Bedürfnisse und Interessen unserer Kunden die Qualität weiter zu verbessern. Wir bleiben deshalb hartnäckig auf dem "Weg nach oben".
Hier zur Gesamtvorschau 2015.

Farbordner oder PDF – Sie haben die Wahl
Immer mehr Teilnehmer wollen keine dicken Ordner mehr schleppen, sondern die Seminarunterlagen in elektronischer Form erhalten. Diesem Anliegen werden wir ab sofort entsprechen. Sie haben in 2015 die Wahl zwischen einem gedruckten Farbordner und PDF-Dokumenten, die Sie sowohl vor Veranstaltungsbeginn zum Download als auch auf USB-Stick vor Ort erhalten. Klinkner & Partner

Klinkner & Partner
Ende Januar gibt’s Post – vier Programmhefte
Klinkner & Partner
In 2015 verzichten wir auf unser bisheriges "Jahresprogrammheft" und bündeln unsere Veranstaltungen thematisch für Sie in vier Themengruppen:
 - Qualitätsmanagement (ISO)
 - Qualitätsmanagement (GxP)
 - Labormanagement
 - Analytik
Mit einer Seite pro Veranstaltung  geben Ihnen diese Programmhefte eine kompakte Übersicht. Sie gehen Ende Januar an unsere Postempfänger.
Alle Seminarprogramme mit allen Details finden Sie stets aktuell auf www.klinkner.de.

Neue Seminare 2015
Wir vertiefen aktuelle Themen und Fragestellungen:
Aktuelle DAkkS-Anforderungen und die Umsetzung im Labor, 15.-16. April 2015, München
Herausforderungen der Personalarbeit im Labor, 22. Mai 2015, Potsdam
Wirtschaftlichkeit von Investitionen und Dienstleistungen im Labor, 11. Juni 2015, Saarbrücken
Managementreview, 10. November.2015, München-Freising
CAPA-Prozess, 11. November 2015, München-Freising
Hier zum gesamten Veranstaltungskalender 2015.
Klinkner & Partner

Seminare zum Thema Qualitätsmanagement  

Ergebnis am Grenzwert - Freigabe oder Sperrung?
25. - 26. Februar 2014, Koblenz

QM-Beauftragte(r) Labor
09 .- 13. März 2015, Potsdam

Grundlagen der Laborstatistik
16. - 17. März 2015, Saarbrücken

Multivariate Analysenmethoden zur Auswertung biologischer und chemischer Daten
18. - 19. März 2015, Saarbrücken

Aktuelle DAkkS-Anforderungen und die Umsetzung im Labor
18. - 19. April 2015, München-Freising

GLP-Basiswissen
20. - 21. April 2015, Potsdam

QM-Basiskurs für Labormitarbeiter/ innen
22. - 23. April 2015, Potsdam

Werkzeuge zur Qualitätssteigerung
23. - 24. April 2015, Saarbrücken

SOPs und QM-Dokumentation im Labor
27. - 28. April 2015, Potsdam

Grundkurs für Auditoren
29. - 30. April 2015, Potsdam

Alle Seminare zum Qualitätsmanagement 2015

Seminare zum Thema Labormanagement  

Projektmanagement in Labor, Wissenschaft und Technik
02. - 03. März 2015, Potsdam

Führung und Management
04. - 06. März 2015, Potsdam

Rechtssicherheit für Laborleiter
23. - 24. März 2015, Saarbrücken

Betriebswirtschaft für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
25. - 26. März 2015, Saarbrücken

Alle Seminare zum Labormanagement 2015

Seminare zum Thema Analytik  

Richtig kalibrieren in Chromatografie und Spektroskopie
23. - 24.. Februar 2015, Saarbrücken

Ergebnis am Grenzwert - Freigabe oder Sperrung?
25. - 26.. Februar 2015, Koblenz

Grundlagen für mikrobiologisches Arbeiten in QC und GMP
14. - 15. April 2015, Potsdam

ELISA-Technologie: Etablierung, Optimierung und Validierung
21. - 22. April 2015, Saarbrücken

Alle Seminare zur Analytik 2015







Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: (0)681 982 10-0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
Ust.-ID-Nr. DE161609463
St.-Nr. 040/107/07221
E-Mail: info@ klinkner.de
Impressum

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen


Fortbildung 2015
Foren
Pipettenkalibrierung
Audit
Klinkner & Partner
Thema?
Bestimmen Sie!
Umfang?
Nach Ihrem Bedarf!
Analytik, Labor- und
Qualitätsmanagement
www.analytik.de
Nutzen Sie die Premiumstellenanzeigen
auf analytik.de,
chemiker.de und wissenschaftler.de





















[E-Mail]


dia1