Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kostensparend
- Erhalt der betrieblichen Produktivität
- Sehr wirksam und nachhaltig
Ihre Ansprechpartnerin
![]() |
Nicole DonnerDiplom-BiologinInhouse & Beratung Projektkoordination +49 (0) 681 / 982 10 - 16
|
Remote Trainings - was ist das? Unsere Remote Trainings sind die digitale Variante von Inhouse-Seminaren mit dem Unterschied, dass der Trainer bzw. Referent nicht anreist, sondern wie bei einem Webinar online auftritt. Die Teilnehmer versammeln sich entweder wie bei einem Inhouse-Seminar in einem Raum mit Videotechnik oder nehmen wie bei einem Webinar an ihrem Arbeitsplatz oder vom Home Office aus teil - oder eine Mischung aus beidem. Remote Trainings sind im Unterschied zu unseren offenen Webinaren inhaltlich immer auf den individuellen Bedarf des Kunden abgestimmt. Es ist sozusagen eine firmeninterne Veranstaltung - in diesem Punkt ähneln sie den Inhouse-Seminaren. Was sind die Vorteile?
Welche Themen sind möglich? Prinzipiell sind alle Themen im Veranstaltungsportfolio von Klinkner & Partner für Remote Trainings geeignet. Der Löwenanteil unserer Experten steht Ihnen als Remote Trainer zur Verfügung. Zusätzlich können aber auch Themen behandelt werden, zu denen wir gar keine offene Veranstaltung anbieten. Lassen Sie sich dazu von den Kompetenzen unseres Expertenteams anregen. Wir stehen Ihnen gerne bei der Konzeptionierung Ihres Remote Trainings zur Seite. Welcher Umfang ist sinnvoll? Grundsätzlich ist eine Gliederung in Lerneinheiten von maximal 90-120 Minuten sinnvoll. Davon können dann zwei an einem Vormittag oder Nachmittag stattfinden. Für ganztägige Trainings sollten maximal 4 Lerneinheiten von 90 min kalkuliert werden. Welche Software brauche ich? Dazu machen wir Ihnen keine Vorgaben! Die meisten Kunden bevorzugen Werkzeuge und Plattformen, die sie bereits einsetzen. Daran passen sich unsere Experten an. Was muss ich tun? Wenden Sie sich einfach an unsere Ansprechpartnerin für Remote Trainings (s.o.). Sie wird mit Ihnen alle wichtigen Punkte durchsprechen, das Remote Training mit dem Trainer vorabstimmen und Ihnen ein Angebot zukommen lassen. |