Inhouse-Seminare
Mit einem Inhouse-Seminar haben Sie die Möglichkeit, mehrere Mitarbeiter gleichzeitig zu schulen. Durch die spezifische Abstimmung der Seminarinhalte ist diese Art der Schulung besonders effektiv.Ihre Vorteile auf einen Blick:
- maßgeschneidert
- praxisnah
- kostensparend
Ihre Ansprechpartnerin
![]() |
Nicole DonnerDiplom-BiologinInhouse & Beratung Projektkoordination +49 (0) 681 / 982 10 - 16
|
Das 1 x 1 der Validierung |

Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an AnwenderInnen, die Validierungen erst seit kurzer Zeit durchführen oder unmittelbar davor stehen.

Was wird vermittelt?
In diesem Intensivseminar wird das "1×1" der Validierung vermittelt. Zunächst werden alle gängigen Validierungsbegriffe erklärt und ihre Überprüfung mit Hilfe von Beispielen erläutert. Dabei wird auch auf normative und behördliche Anforderungen eingegangen. In Gruppenarbeiten wird anschließend geübt, die Validierungsschritte Schritt für Schritt auf Vollständigkeit und richtige Durchführung zu beurteilen.

Weitere Infos
Dauer: 1 Tag

Inhalte
- Detaillierte Erläuterung von Begriffen wie "Richtigkeit", "Bestimmungsgrenze", "Korrelationskoeffizient", "Variationskoeffizient" usw.
- Welche Validierungsparameter werden wie, in welchem Umfang und wie oft überprüft?
- Behördliche Anforderungen und eigener Spielraum
- Was wird häufig übersehen, was wird "zu" umfangreich geprüft?
- Typische Fehler bei Validierungen
- Sinnvolle Validierungspraxis abhängig von der Methode
- Erkennen von "Lücken" bei Validierungen - Beispiele aus der Praxis