Upps! Dieser Klick hat Sie leider ins falsche Jahr katapultiert. Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.
Messunsicherheit und Validierung - Konformitätsbewertung, Validierung und Verifizierung
|
|
Eckdaten der Veranstaltung

Auch als Inhouse-Seminar und Remote-Training


Teil eines Weiterbildungsstudiengangs
- Termin: Dienstag, 23. November 2021
- Uhrzeit: 08:30-16:30
- Teilnahmegebühr: 519,00 € (617,61 € inkl. MwSt.)
- Veranstaltungsort: World Wide Web
- Veranstaltungscode: OSUNS-2-b
Dieser Seminartag ist Teil der mehrtägigen Veranstaltung "Messunsicherheit und Validierung"
|
Zielgruppe Angesprochen werden Verantwortliche für die Qualitätssicherung und Labormitarbeiter, die Analysenverfahren entwickeln und validieren, Analysenergebnisse ermitteln, bewerten und validieren und im Sinne der Forderungen der GLP/GMP, der DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO/IEC 17025 kommunizieren müssen.
|
Lerninhalte Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen zur Methodenvalidierung und Bestimmung der Messunsicherheit, zeigt Wege zur praktischen Umsetzung der entsprechenden Regelwerke auf, spricht Probleme, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten bei der
Validierung und Unsicherheitsermittlung in der Praxis an. Die Inhalte sind umfassend und entsprechen den Anforderungen aus GxP- und ISO-Umfeld. Excel-Anwendungen beziehen sich auf analytische Daten.
|
Referent(en)
Rogér Ernst (Diplom-Physiker)
Herr Ernst ist Trainer, Berater und Auditor zu QM-Themen im Umfeld von ISO 9001, IATF 16949 und ISO/IEC 17025. Seit 2019 ist er als ISO/IATF Koordinator und Auditor im Geschäftsbereich Chassis Systems Control der Robert Bosch GmbH in Abstatt tätig. Zuvor hatte er 10 Jahre lang die Leitung des Zentralen DAkkS-Kalibrierlabor der Robert Bosch GmbH in Stuttgart-Feuerbach im Rahmen der Zentrale Koordination Messtechnik inne und übernahm in dieser Position die beratende Funktion für die Messtechnik, Normung und das Prüfmittelmanagement im Konzern. Unter anderem war er an der Mitgestaltung der Bosch-Hefte 8 "Messunsicherheit" und 10 "Prüfprozesseignung" beteiligt.
|
Programm23.11.2021 | Konformitätsbewertung, Validierung und Verifizierung | Ernst
Die Konformitätsbewertung
- Begriffsklärung
- Normen im Rahmen der Konformitätsbewertung
- Vorgehen bei der Konformitätsbewertung
- Bewertung von Risiken
Verifizierung, Validierung und ihre Elemente
- Validierung, Verifizierung, Qualifizierung
- Arten und Methoden
- Normenforderungen
- Nachweis-, Erfassungs-, Bestimmungsgrenze
- Tests und Ihre Anwendung
Vergleichbarkeit
- Umsetzung von Ringversuche
- Vergleichskenngrößen
Softwareunterstützung Demonstration / Besprechung einer Auswertehilfe mit Excel Diskussion: Fragen der Seminarteilnehmer
|
|