Änderungen vorbehalten
Prüfmittelüberwachung in der Wägetechnik Grundlagen, Begriffe, Messunsicherheit, Prozesssicherheit beim Wägen |
|
Eckdaten der Veranstaltung


Veranstaltung eines Kooperationspartners

- Termin: Dienstag, 23. März 2021
- Uhrzeit: 10:00-16:00
- Teilnahmegebühr: 499,00 € (593,81 € inkl. MwSt.)
- Veranstaltungsort: World Wide Web (Details siehe unten)
- Veranstaltungscode: OKWPQ-1
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Mettler-Toledo GmbH statt.
|
Zielgruppe Angesprochen werden Laborleiter, Prüfleiter, Forscher, Anwender und Mitarbeiter der Qualitätssicherung in Produktion und Kontrolle
|
Lerninhalte Die Einbindung von Waagen in Qualitätssicherungssysteme (z.B. DIN EN ISO 9001: 2015, GMP, GLP, ISO/IEC 17025) hat einen hohen Stellenwert. Das Prüfmittel Waage muss in angemessenen Intervallen auf richtige Funktion und Prozesstauglichkeit überprüft werden, Prüfergebnisse sind in geeigneter Form zu dokumentieren.
|
Referent(en)
Rainer Fuchs (Technischer Betriebswirt BA)
Herr Fuchs ist Chemietechniker und technischer Betriebswirt BA. Seit 2016 ist er Mitarbeiter der Firma Mettler-Toledo und bringt als Sales Representative für Laborwägetechnik 20 Jahre Erfahrung im Vertrieb der Wägetechnik mit.
Julian Stafford (Diplom BA (Hons.))
Herr Stafford ist seit über 17 Jahren für die Mettler-Toledo AG in der Schweiz tätig. Er arbeitete langjährig als Außendienstberater für den Bereich Laborwaagen und wechselte dann in das Labtec Education & Competence Team. Hier ist er als interner Trainer und Berater rund um das Thema Laborwagen tätig.
Pascal Weinelt (Diplom-Wirtschaftschemiker)
Herr Weinelt ist diplomierter Wirtschaftschemiker und seit 2012 bei der Firma Mettler-Toledo angestellt. Er ist Sales Representative für Laborwägetechnik und seit 5 Jahren Sales and Product Specialist Quantos and LAbX. Zudem ist er spezialisiert auf die Themen Automation, Softwareanbindung und Lean Management im Labor.
|
Programm
In Kooperation mit: |
|
23.03.2021 | Prüfmittelüberwachung in der Wägetechnik | Fuchs, Stafford und WeineltGrundlagen, Begriffe, Messunsicherheit, Prozesssicherheit beim Wägen- Erklärung der Wägebegriffe
- Wichtige Störfaktoren beim Wiegen erkennen und vermeiden
- Optimale Positionierung einer Waage
- Auswahl der richtigen Waage
- Reproduzierbare und belastbare Resultat über die Lebenszeit der Waage
- Die richtige Pflege / Reinigung
- Kalibrierung - Das Kalibrierzertifikat und seine Bedeutung
|
|
|