Wissenswertes für unsere Kunden


Hier finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten
von und über Klinkner & Partner.
Meldungen

Nach Angaben der Internationalen Arbeiterorganisation (ILO) sterben weltweit jeden Tag über 7.600 Menschen an arbeitsbedingten Unfällen oder Krankheiten - das sind über 2,78 Millionen Tote pro Jahr. Der darauf resultierende Personalmangel und die steigenden Versicherungsprämien stellen neben den aufgrund von Arbeitsunfällen erfolgten Pensionierungen eine erhebliche Belastung für die Gesamtwirtschaft dar.

Um dieses Problem zu bekämpfen, hat die Internationale Organisation für Normung (ISO) die neue Norm ISO 45001 entwickelt und am 12. März diesen Jahres veröffentlicht.  Durch die Bereitstellung  der Norm sollen weltweit Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen sicherer und besser gestaltet werden.

Sie löst den britischen Standard Occupational Health and Safety Assessment Series (OHSAS 18001) ab, der bisher in zahlreichen Ländern als Grundlage für den Betrieb eines Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) verbreitet war, aber nicht den Status einer internationalen Norm hatte.

Der neue Standard kann von allen Unternehmen unabhängig von Art, Größe und Ausrichtung genutzt werden und einfach in bestehende Managementsysteme integriert werden.

Die ISO 45001:2018 hilft Unternehmen, die beabsichtigten Ziele ihres Arbeitsschutzmanagementsystems zu erreichen:

  • kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsschutzleistung;
  • Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen;
  • Erreichung der Arbeitsschutzziele.

Die Unternehmen haben eine Übergangsfrist von drei Jahren, um ihre Zertifikate von OHSAS 18001 auf ISO 45001 umzustellen.

Die Norm finden Sie bei der ISO direkt unter https://www.iso.org/standard/63787.html.
Sie kann auch beim Beuth-Verlag unter https://www.beuth.de/de/norm/iso-45001/288025391 bestellt werden. Die Veröffentlichung der deutschen Fassung der Norm ist laut Beuth-Verlag für September 2018 geplant.

Quelle: ISO.org