Wissenswertes für unsere Kunden


Hier finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten
von und über Klinkner & Partner.
Meldungen
Sie planen den Neu- oder Umbau eines Labors?
Dann sollten Sie sicher sein, dass Ihr Laborplaner sein Fach versteht und auf dem neuesten Stand der Technik und der regulatorischen Anforderungen ist. Um dies sicherzustellen, hat EGNATON e.V., ein der Gemeinnützigkeit verpflichteter Verband, ein umfangreiches Schulungskonzept entwickelt. Die für Laboratorien zuständige „Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie“ (BG RCI) hat dieses Schulungskonzept als kongruent mit den Anforderungen zum Erwerb des in den Richtlinien für Laboratorien „Sicheres Arbeiten in Laboratorien – Grundlagen und Handlungshilfen“ (DGUV Information 213-850, früher BGI/GUV-I 850-0, BGR/GUV-R 120) geforderten Sachkundenachweises für Planer anerkannt. Durch die Teilnahme an der in 2017 erstmals angebotenen dreitägigen Veranstaltung bei Klinkner & Partner mit dem Titel „Moderne Laborplanung – nachhaltig und sicherkann diese Sachkunde erworben werden. Zu deren Nachweis kann anschließend optional eine Sachkundeprüfung absolviert werden.

Die Schulung gibt dem Planungsteam Hinweise, wie die im Forschungsbau zwingend erforderliche Umsetzung von Nutzersicherheit im Rahmen einer nachhaltigen Planung gelingen kann. Nutzersicherheit ist hier immer mit dem Einsatz baulich relevanter Technologien, mit der Berücksichtigung geeigneter Lay-Outs und vor allem mit einem ganzheitlichen, nachhaltigen Planungsprozess verbunden. Nutzungskonzepte und Gefährdungsprognosen werden als unabdingbare Voraussetzungen strukturell vermittelt.
Weitere Informationen zum Thema bieten wir Ihnen auf der folgenden Veranstaltung:
Seminar „Moderne Laborplanung – nachhaltig und sicher vom 5. bis 7. Dezember 2017 in Odelzhausen