von und über Klinkner & Partner.

13. Januar 2017
![]() Um unsere Veranstaltungen in der von Ihnen gewohnten Qualität anbieten zu können, sind die Teilnehmerzahlen der Webinare begrenzt. So bleibt jedem Teilnehmer genügend Raum, um seine Fragen zu stellen und an Diskussionen teilnehmen zu können. Die erste Veranstaltung ist brandaktuell: Was bringt die neue DIN EN ISO/IEC 17025? Die ersten Termine waren schnell ausgebucht, deswegen bieten wir einen weiteren Termin am 3. Mai 2017 an. Das Webinar wendet sich vor allem an Entscheider aus akkreditierten Prüf- oder Kalibrierlaboren, die sich über den aktuellsten Stand des Normentwurfes zur DIN EN ISO/IEC 17025 informieren wollen, um die jetzt schon absehbaren und feststehenden Änderungen frühzeitig kennen zu lernen und in ihrem QM-System berücksichtigen zu können. In diesem Webinar stellen wir Ihnen den aktuellsten Stand des Normentwurfes zur DIN EN ISO/IEC 17025 im Überblick vor. Sie erfahren die wichtigsten Änderungen und deren Konsequenzen für die praktische Umsetzung. Die individuellen Fragen der Teilnehmer beantwortet unser Experte direkt im Webinar. Unser Dozent Dr. Volker Czabon ist seit 1992 selbstständiger Unternehmensberater für Managementsysteme, arbeitet als Dozent für die DGQ Weiterbildungs-GmbH und als Auditor für die DQS GmbH (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen). Er war mehrfach leitender Begutachter bei Akkreditierungen. Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: http://www.klinkner.de/fortbildung/icalrepeat.detail/2017/05/03/1316/-/webinar-was-bringt-die-neue-din-en-isoiec-17025 |
Was ist ein Webinar?
Dauer
Zugang zum Webinarraum
Was benötigen Sie zur Teilnahme an einem Klinkner & Partner Webinar?
Sie können sich auch per Telefon in die Sprachübertragung einwählen, wenn Sie kein Headset für den PC haben. Die entsprechende Telefonnummer wird beim Login angezeigt. Dokumentation
Inhaltliche Fragen im Vorfeld?
|