Profil
Team
Experten
Jobs
Newsletter / Infos
Referenzen
Kooperationen
Impressum / AGB
Kontakt
Datenschutz
Fortbildung
Seminare & Foren
» Übersicht 2021
Online-Seminare
Themengebiete
Labormanagement
Qualitätsmanagement
Analytik
» Tagungen / Foren
Online-Forum AKKREDITIERUNG
LIMS-Forum
Forum LABORBAU
» Rückblick 2020
Lehrgänge
Zertifikats-Weiterbildung
» Übersicht
Blocklehrgänge
QM-Beauftragte/r Labor
Qualitätsmanager/in im akkreditierten Labor
Projektmanager/in in Labor und Wissenschaft
Geprüfte/r Laborleiter/in
Modulare Lehrgänge
Geprüfter QM-Experte (GxP)
Geprüfter QM-Experte (ISO)
Prüfmittelbeauftragte/r Labor
Digital Lab Scientist
Online-Lehrgänge
Fernlehrgang für Qualitätsmanager und Auditoren
Studium
Master of Science
» Übersicht
Master of Science
Labor- und Qualitätsmanagement
Zertifikatsabschlüsse
Labormanager/in
Qualitätsmanager/in Labor
Validierungsbeauftragte/r
IT-Beauftragte/r Labor
Laborauditor/in
Fachkraft Laborstatistik
Inhouse
Schulung nach Maß
» Übersicht
Remote Trainings
Beratung
Expertise im Projekt
» Übersicht
Remote Consulting
Remote Audits
Kalibrierservice
für Pipetten
» Kalibrierpakete
DAkkS-Kalibrierungen
DAkkS plus
DAkkS
DAkkS basic
Werkskalibrierungen
Pharma/GLP
Standard
Economy
Top 10 - Themen
Akkreditierung
Audits
GxP
Chromatographie
Laborleitung
LIMS+IT
Messen+Prüfen
Qualitätsmanagement
Statistik
Validierung
Fortbildungen
zu Normen
DIN EN ISO 8655
DIN EN ISO 9001
DIN EN ISO 15189
DIN EN ISO/IEC 17025
DIN EN ISO 19011
Schulungssoftware
Wir setzen für unsere Online-Veranstaltungen
Microsoft Teams
ein. Weitere Informationen zur Nutzung finden Sie
hier
.
Dienstag, 26. Januar 2021
Home
Fortbildung
Selektion
Alle Orte
Berlin
Bonn
München / Freising
Koblenz
Saarbrücken
Online (Webinar)
Sonstige
Alle Themengebiete
Analytik
- Methoden & Verfahren
- Geräte, Mess- & Prüfmittel
- Qualifizierung, Validierung & Statistik
Labormanagement
- Management, Effizienz & Wirtschaftlichkeit
- Kommunikation & Führung
- IT, LIMS & Software
Qualitätsmanagement
- GxP (GLP/GMP/GCLP/GCP)
- ISO (Akkreditierung & Zertifizierung)
- QM und QS allgemein
Volltextsuche
Suche
Informationen
Infos anfordern
Kontakt
Ihr aktueller Filter
Themengebiet "Analytik"
Filter löschen
2020
2021
Februar 2021
Ort
Dauer
Hinweise
01.02.
Grundlagen der Laborstatistik
Online
2 Tage
03.02.
Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
Online
3 Tage
03.02.
Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren - Statistische Tests
Online
1 Tag
04.02.
Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren - Grundlagen, Anforderungen und Anwendungsbeispiele
Online
1 Tag
05.02.
Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren - Messunsicherheit
Online
1 Tag
24.02.
Qualifizierung von Analysengeräten
Online
2 Tage
März 2021
Ort
Dauer
Hinweise
16.03.
Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren
Online
1 Tag
23.03.
Prüfmittelüberwachung in der Wägetechnik
Online
1 Tag
April 2021
Ort
Dauer
Hinweise
26.04.
Messunsicherheit und Validierung
Saarbrücken + Online
3 Tage
26.04.
Messunsicherheit und Validierung - Statistische Grundlagen
Saarbrücken + Online
1 Tag
27.04.
Messunsicherheit und Validierung - Ermittlung von Messunsicherheiten
Saarbrücken + Online
1 Tag
28.04.
Messunsicherheit und Validierung - Praktische Anwendung
Saarbrücken + Online
1 Tag
28.04.
Data-Mining in Labordaten - Messergebnisse intelligent auswerten
Saarbrücken + Online
2 Tage
29.04.
Excel-Anwendungen richtig erstellen, validieren und verifizieren
Saarbrücken + Online
2 Tage
Mai 2021
Ort
Dauer
Hinweise
05.05.
Grundkurs HPLC
Essen
3 Tage
26.05.
Ein- und zweidimensionale Gaschromatographie
Essen
3 Tage
Juni 2021
Ort
Dauer
Hinweise
08.06.
Mess- und Prüfmittelüberwachung
Saarbrücken + Online
2 Tage
08.06.
Mess- und Prüfmittelüberwachung - Grundwissen und Waagen
Saarbrücken + Online
1 Tag
09.06.
Mess- und Prüfmittelüberwachung - Volumenmessgeräte und Klimageräte
Saarbrücken + Online
1 Tag
17.06.
Methodenschule - Gaschromatographie (GC) für Einsteiger
(NEU)
Online
1 Tag
23.06.
GC-MS
Essen
3 Tage
24.06.
Methodenschule - Gaschromatographie (GC) für Fortgeschrittene
(NEU)
Online
1 Tag
Juli 2021
Ort
Dauer
Hinweise
01.07.
Methodenschule - Gaschromatographie (GC) für Spezialisten
(NEU)
Online
1 Tag
August 2021
Ort
Dauer
Hinweise
18.08.
Aufbaukurs Flüssigchromatographie (2D-LC, LCxLC, SFC)
Essen
3 Tage
September 2021
Ort
Dauer
Hinweise
01.09.
Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
Bonn
3 Tage
01.09.
LC-MS und Ion Mobility-MS
Essen
3 Tage
01.09.
Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren - Statistische Tests
Bonn
1 Tag
02.09.
Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren - Grundlagen, Anforderungen und Anwendungsbeispiele
Bonn
1 Tag
03.09.
Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren - Messunsicherheit
Bonn
1 Tag
07.09.
Prüfmittelüberwachung in der Wägetechnik
Gießen
1 Tag
14.09.
Einführung in die (U)HPLC
Köln
1 Tag
15.09.
LC/MS-Kopplung
Köln
2 Tage
22.09.
Qualifizierung von Analysengeräten
Koblenz
2 Tage
Oktober 2021
Ort
Dauer
Hinweise
06.10.
GC-Kurs für Fortgeschrittene
Freising
2 Tage
11.10.
Werkzeuge für die Qualitätssicherung im Labor
noch offen
3 Tage
11.10.
Werkzeuge für die Qualitätssicherung im Labor - Kalibrierung
noch offen
1 Tag
12.10.
Werkzeuge für die Qualitätssicherung im Labor - Qualitätsregelkarten
noch offen
1 Tag
13.10.
Werkzeuge für die Qualitätssicherung im Labor - Ringversuche
noch offen
1 Tag
26.10.
Qualitätssicherung im analytischen Labor
noch offen
2 Tage
27.10.
ICP-OES, ICP-MS und Kapillarelektrophorese (CE)
Essen
3 Tage
November 2021
Ort
Dauer
Hinweise
03.11.
Quantitative PCR (qPCR) - Grundlagen, Durchführung, Interpretation und Troubleshooting
Mannheim
1 Tag
22.11.
Messunsicherheit und Validierung
Freising
3 Tage
22.11.
Messunsicherheit und Validierung - Statistische Grundlagen
Freising
1 Tag
23.11.
Messunsicherheit und Validierung - Ermittlung von Messunsicherheiten
Freising
1 Tag
24.11.
Messunsicherheit und Validierung - Praktische Anwendung
Freising
1 Tag
Legende:
(NEU)
In 2021 neu für Sie im Programm.
Diese Veranstaltung können wir Ihnen auch als
Inhouse-Seminare
anbieten.
Diese Veranstaltung ist Teil eines
Weiterbildungsstudiengangs
der
Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw saar)
.
Diese Veranstaltung wird von einem Partner ausgerichtet.