Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Wir informieren Sie gerne über den Folgetermin. Sie können aber auch nachträglich die Veranstaltungsunterlagen bestellen.
Summer School - Six Sigma
|
|
Eckdaten der Veranstaltung

Auch als Remote-Training verfügbar


- Termin: Mittwoch, 29. Juli 2020
- Uhrzeit: 14:00-16:00 (120 Min)
- Teilnahmegebühr: 199,00 € (230,84 € inkl. MwSt.)
- Veranstaltungsort: World Wide Web (Details siehe unten)
- Veranstaltungscode: WSIX-1
Veranstaltungsunterlagen: Die Präsentation wird im Anschluss an die Veranstaltung als PDF-Datei bereitgestellt.
Die Veranstaltung ist auf eine maximale Teilnehmerzahl von 20 Personen beschränkt. Die Teilnehmer sollten nach Möglichkeit Google Chrome oder Mozilla Firefox als Internetbrowser verwenden.
|
Zielgruppe Angesprochen sind Mitarbeiter/innen aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens, die an der Gestaltung und Verbesserung von Prozessen arbeiten sowie Unternehmen diverser Branchen welche die Six Sigma Methodik verwenden möchten, um Verbesserungsprojekte erfolgreich zu realisieren.
|
Lerninhalte Das Webinar vermittelt elementares Six Sigma-Grundwissen und gibt konkrete Praxistipps für verbesserte Abläufe und erfolgreiche Prozesse.
Mit Hilfe des DMAIC-Modells ist es möglich, Probleme genau zu beschreiben, im Kern zu analysieren, Lösungen zu identifizieren und Verbesserungen nachhaltig zu gestalten.
Die Methode befähigt die Teilnehmer dazu, definierte Projekte zu leiten und Ihr Team zum Erfolg zu führen.
Dabei lernen sie die Grundlagen und den wirtschaftlichen Nutzen von Six Sigma kennen und verstehen die systematische Problemlösung nach dem Projektphasenmodell DMAIC.
|
Referent(en)
Alexander Bertel (Ingenieur)
Herr Bertel ist als Berater für strategische und operative Fragestellungen des Qualitätsmanagements entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig. Neben seiner Tätigkeit als 3rd Party Auditor für diverse Regelwerke, u.a. ISO 9001, ISO/TS 22163, IATF 16949, ISO 13485 und VDA 6.3, führt er EFQM Assessments durch. Als Labormanager nach ISO/IEC 17025 und Messtechniker moderiert er FMEA-Workshops und verfügt als Project Management Professional über Projekterfahrung u.a. als Six Sigma Master Black Belt. Er ist Fachgutachter für integrierte Managementsysteme und Projektmanagement tätig und seit 2016 Mitglied im Qualitätsmanagement Center des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Zuvor war er über 10 Jahre in der Automobilzulieferer-, Bahn- und Medizintechnikindustrie tätig.
|
Programm29.07.2020 Summer School - Six Sigma | Bertel Überblick:
Grundlagen und Aufbau von Six Sigma Projektmanagement mit Six Sigma Six Sigma-Rollenverteilung
Define: - Projektauftrag
- SIPOC
- Stakeholderanalyse
- Kundenanforderung („Voice of the customer“)
Measure: - Messgrößen und Datenarten
- Operationale Definition
- Messsystemanalyse
- Prozessfähigkeitskennzahlen
- Grafische Darstellungen
Analyze: - Ishikawa-Diagramm
- Prozessanalyse
- Wert- und Zeitanalyse
- Prozessflussdiagramm
- Wertstromanalyse
- Einführung Datenanalyse
Improve: - Kreativitätstechniken
- 5S, Poka Yoke
- Tools zur Lösungsauswahl
- Kaizen
Control:- Dokumentation
- Monitoring
- Reaktionsplan
Fragen an den Referenten
|
|