Referent(en)
Prof. Dr. Wolfgang Appel
(Diplom-Kaufmann)
Herr Prof. Dr. Appel ist seit 2007 Professor für Personal- und Servicemanagement der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar). Zuvor war er mehrere Jahre bei der BASF im Personalwesen tätig und leitete eine Serviceeinheit mit 120 Mitarbeitern.
Matthias Brombach
(Rechtsanwalt)
Herr Brombach ist Partner der teras Anwaltskanzlei Brombach & Partner in Saarbrücken. Er betreut international tätige Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie, Pharma sowie Anlagen- und Maschinenbau. Seine Schwerpunkte sind Haftungsrecht, Arbeitssicherheit und Vertragsgestaltung.
Sascha Brugger
(Datenschutzbeauftragter)
Herr Brugger betreut bei der KFK Büro- und KommunikationsTechnik GmbH die Bereiche Verträge und IT-Security. Als Dekra zertifizierter Datenschutzbeauftragter übernimmt er zusätzlich die Aufgaben zur Anpassung der IT an die Datenschutzgrundverordnung. Herr Brugger blickt auf eine 25-jährige Berufserfahrung im Systemhaus- und Schulungsumfeld zurück. Sowohl als Freiberufler als auch in fester Anstellung widmete er sich in den letzten Jahren überwiegend als Berater der Prozessoptimierung in Systemhäusern und den Mitarbeiterschulungen.
Prof. Dr. Stefan Georg
(Diplom-Kaufmann)
Herr Prof. Dr. Georg ist Mitglied der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der htw saar in Saarbrücken. Dort lehrt er vor allem die Fachgebiete Kostenrechnung, Kostenmanagement, Controlling und Business Planning. Bei der Dr. Klinkner & Partner GmbH ist er langjähriger Referent und Dozent im berufsbegleitenden Masterstudiengang "Labor- und Qualitätsmanagement". Seit 2009 verfügt er zudem über einen Abschluss als Rating Advisor (Euro FH).
Dr. Wolf-Christian Gerstner
(Diplom-Kaufmann)
Herr Dr. Wolf-Christian Gerstner ist Geschäftsführer der Geniu GmbH. Mit über 50 Laboroptimierungsprojekten zu Themen wie beispielsweise Lean Laborprozesse, Durchlaufzeitenoptimierung, Verringerung von (wiederkehrenden) Abweichungen und Digitalisierung/Automatisierung im Labor verfügt er über umfangreiche Erfahrungen in der Beratung von Qualitätskontrolllaboren. Er hat das Laborbenchmarking von Geniu mit jeweils mehr als 200 Kennzahlen und 200 Labor-Best-Practices entwickelt und verfügt über Erfahrungen aus mehr als 100 Benchmarking-Studien. Zuvor war er Associate Partner bei McKinsey & Co. und europaweit verantwortlich für alle Laboroptimierungsprojekte.
Dr. Florian Hauer
(Biophysiker)
Herr Dr. Hauer promovierte und forschte in Biophysik am Max-Planck Institut für biophysikalische Chemie, bevor er mit seinem Kollegen Dr. Simon Bungers labfolder gründete, um Wissenschaftler und Laboranten beim Datenmanagement zu unterstützen. Florian Hauer unterstützt Labore und Forschungseinrichtungen - von Forschungsorganisationen in der Grundlagenforschung bis hin zu zertifizierten Pharmaunternehmen - bei der Optimierung des Datenmanagements und der Effizienz.
Dr. Katharina Hennecke
(Diplom-Chemikerin)
Frau Dr. Hennecke verfügt als zertifizierte Projektmanagerin der IPMA (International Project Management Association) über langjährige Erfahrung im Bereich Projektkultur und Prozesseffizienz. Sie ist als Dozentin, Trainerin, Beraterin und Coach selbstständig tätig und hat nach ihrem Chemiestudium mit Schwerpunkt Biochemie Projekte in Medizintechnik, Zulassung und Qualitätsmanagement betreut. Sie hat einen Lehrauftrag für persönliche und soziale Kompetenz an der Ludwig-Maximilian-Universität in München sowie für Projektmanagement an der Fachhochschule in Salzburg.
Sascha Herrmann
(M.Sc. Information Management)
Herr Herrmann ist seit 2013 im Vertrieb der CAQ AG Factory Systems tätig. Als Senior Sales Manager betreut er Kunden und Interessenten aus Deutschland und der Schweiz rund um das Thema Qualitätsmanagement-Software. Seit 2016 ist Herr Herrmann auch für den Bereich LIMS verantwortlich. Er studierte Information Management an der Universität Koblenz mit dem Abschluss Master of Science.
Karl Höppner-Zierow
(Diplom-Psychologe)
Herr Höppner-Zierow ist "Supervisor im Bundesverband deutscher Psychologinnen und Psychologen". Er ist als Trainer und Dozent u.a. für die HWR Berlin, die HTW Berlin und die Deutsche Psychologen Akademie tätig. Seine Themenfelder umfassen Rhetorik, Verhandeln, Teamtraining, Konfliktmanagement, Change Management und Führung. Außerdem arbeitet er im Coaching von Führungskräften verschiedener Unternehmen und hat Führungsverantwortung als Jurist, als Auditor und in QM-Steuerungsgremien.
Rainer Jonak
(Diplom-Ingenieur)
Herr Jonak ist Geschäftsführer der IMCOR GmbH in Filderstadt. Er war nach seinem Studium zunächst in der universitären Forschung tätig und wechselte danach in ein IT-Systemhaus, wo er sich als Entwickler, Projektleiter und später als Bereichsleiter mit LIMS-Produkten und Projekten für die Branchen Prozessindustrie, öffentliche Hand und Medizin befasste. Mit dem eigenen Consultingunternehmen berät er Firmen seit über 20 Jahren herstellerneutral bei der Auswahl und Einführung von LIMS und anderen Labor-IT-Lösungen.
Dr. Roman Klinkner
(Diplom-Chemiker)
Herr Dr. Klinkner ist analytischer Chemiker. Nach 8-jähriger Tätigkeit als Laborleiter bei der Bayer AG hat er 1994 die Laborberatung Klinkner & Partner gegründet, deren geschäftsführender Gesellschafter er ist. Als Trainer, Berater und Auditor befasst er sich mit QM- und QS-Themen im Umfeld von ISO und GxP. Viele Jahre war er als Fach- und Systembegutachter der deutschen Akkreditierungsstelle Chemie (DACH) tätig. Seit 2008 ist er auch Dozent der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) im berufsbegleitenden Masterstudiengang "Labor- und Qualitätsmanager/in" und seit 2014 Leiter eines DAkkS-akkreditierten Kalibrierlabors für Volumenmessgeräte.
Susanne Kolb
(Diplom-Biologin, M.A. Labor- und Qualitätsmanagement)
Frau Kolb ist System- und Fachbegutachterin der DAkkS sowie Dozentin und Beraterin für Akkreditierung nach ISO/IEC 17025 und ISO 15189 im Expertenteam von Klinkner & Partner am Standort München. Zuvor war sie viele Jahre als Abteilungsleiterin und Qualitätsbeauftragte in der medizinischen und veterinärmedizinischen Labordiagnostik tätig und für mehrere akkreditierte Laborstandorte verantwortlich. Frau Kolb ist Master of Arts in Labor- und Qualitätsmanagement.
Dr. Wolfgang Kreiss
(Diplom-Chemiker)
Herr Dr. Kreiss war viele Jahre im Management von Analytik-Laboren als Abteilungs- und Fachbereichsleiter bei Bayer und Currenta tätig, unter anderem auch mehrere Jahre in den USA. Er verfügt über umfangreiche Praxiserfahrung im Produktmanagement und als Leiter Marketing/Vertrieb sowie über umfassende Kenntnisse in der Auftragsanalytik und in der Vermarktung von Laborleistungen. Projektmanagement-Erfahrungen in den Bereichen F&E, Produktion, Organisationsentwicklung und Personalmanagement sowie Publikationen und Vorträge zu Praxisaspekten des Marketings analytischer Dienstleistungen, zu Führungs- und Geschäftsprozessen sowie zu Kostenmanagement runden sein Kompetenzspektrum ab.
Thomas Muckenheim
(Qualitätsingenieur)
Herr Muckenheim ist als Qualitätsingenieur im Zentralen Qualitätsmanagement des Forschungszentrums Jülich tätig. Er leitet die Qualitätssicherungseinheit einer GLP-Prüfeinrichtung, berät die GMP-Herstellungseinrichtung sowie die wissenschaftlichen Abteilungen beim Aufbau verschiedenster Qualitätsmanagementsysteme (DIN EN ISO 9001, ISO/IEC 17025, DIN EN ISO 13485). Darüber hinaus ist er als leitender Auditor in den genannten Qualitätssystemen tätig. Seine Lehrbeauftragung zum Thema QM übt er am Berufskolleg Simmerath/Stolberg aus.