2008 |
Gründung Hildebrand Pharma Consulting, Berlin
freiberuflicher Berater, Trainer und QP für verschiedene Pharmaunternehmen |
|
|
2006 |
Honorarprofessor für Industriepharmazie an der FSU Jena |
|
|
2003 - 2007 |
Leiter des Fachbereichs "Corporate Pharmaceutical Development" |
|
|
2001 - 2003 |
Kontrollleiter nach §15 AMG für Entwicklungsprodukte |
|
|
1999 - 2003 |
Leiter der Hauptabteilung "Analytical Development" |
|
|
1996 - 1999 |
Leiter der Funktion "Pharmakokinetik Therapeutika I" in der Strategischen Geschäftseinheit Therapeutika |
|
|
1996 |
Ernennung zum Privatdozenten durch die Friedrich-Schiller-Universität, Jena |
|
|
1995 |
Habilitation für das Fach Pharmazeutische Chemie" an derÂÂÂ Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität, Jena |
|
|
ab WS 1993 |
Lehrbeauftragter am Institut für Pharmazie der Friedrich-Schiller-Universität, Jena |
|
|
1991 - 1996 |
Leiter des Fachgebietes "Herz-Kreislauf und GLP-Analytik" im Institut für Pharmakokinetik der Schering AG, Berlin |
|
|
1990 - 1995 |
Leiter eines Schering Forschungsprojektes zum Thema: "Einsatz von humanen Cytochrom P-450 Enzymen exprimierenden V79-Zelllinien in der Arzneimittelbiotransformation" |
|
|
1989 - 1991 |
Leiter der Sektion "Pharmakokinetik D" im Hauptdepartment Pharmakokinetik der Schering AG, Berlin |
|
|
1983 - 1989 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Department "Pharmakokinetik" der Schering AG, Berlin |
|
|
1981 - 1983 |
Lehrbeauftragter am Fachbereich Pharmazie der FU Berlin |
|
|
1981 - 1983 |
WissenschaftlicherMitarbeiter in der Abteilung Forensische Chemie und Toxikologie der Landesanstalt für Lebensmittel, Arzneimittel und Tierseuchen, Berlin |