Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kostensparend
- Ortsunabhängig
- Schnell verfügbar
Ihre Ansprechpartnerin
![]() |
Nicole DonnerDiplom-BiologinInhouse & Beratung Projektkoordination +49 (0) 681 / 982 10 - 16
|
Remote Audits - was heißt das? Für Audits müssen die Auditoren oft großen Reiseaufwand betreiben - insbesondere wenn es um externe Audits geht, beispielsweise bei Lieferanten. Die Folge ist, dass solche Audits sehr teuer und aufwändig sind und daher seltener durchgeführt oder gar vermieden werden. Eine wirksame regelmäßige Überwachung ist dadurch in Frage gestellt. Aber auch interne Audits an anderen Standorten können Reiseaufwand erfordern - manchmal feht auch die punktuelle Unterstützung durch Experten. Die Lösung kann in all diesen Fällen ein Remote Audit sein! Durch die Fortschritte bei der Digitalisierung sind sie immer salonfähiger geworden und spätestens seit der Ausgabe 2018 der Auditnorm DIN EN ISO 19011 anerkannt. Während der Corona-Pandemie 2020 entschied sich die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS, klassische Präsenzaudits durch Remote Audits zu ersetzen. Was sind die Vorteile?
Was muss ich tun? Wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerin für Remote Audits (s.o.) und schildern Sie Ihr Anliegen. Wir finden den passenden Auditor für Sie und erstellen Ihnen gerne ein Angebot. |